Johannes Kalitzke

deutscher Komponist und Dirigent; Interpret zeitgenössischer Musik; Kompositionen u. a.: "Bericht über den Tod des Musikers Jack Tiergarten", "Kafka Komplex", "Molière", "Schuberts Traum", "Inferno", "Die Besessenen"

* 12. Februar 1959 Köln

Herkunft

Johannes Julius Kalitzke wurde am 12. Febr. 1959 in Köln als Sohn der Konzertsängerin Ingeborg Gebhardi und des kaufmännischen Angestellten Friedrich Kalitzke geboren.

Ausbildung

Bereits während seiner Schulzeit studierte K. 1974-1976 an der Rheinischen Musikschule Köln Kirchenmusik. Nach dem Abitur folgte 1978-1981 an der Musikhochschule Köln ein Studium in Klavier bei Aloys Kontarsky, in Komposition bei York Höller und in Dirigieren bei Wolfgang von der Nahmer. Studienaufenthalte führten ihn 1982-1983 durch ein Stipendium bei der Studienstiftung des Deutschen Volkes ans IRCAM nach Paris und zu Vinko Globokar. Zudem ließ er sich in Köln in elektronischer Musik bei Hans Ulrich Humpert ausbilden.

Wirken

Tätigkeit als Dirigent und Dozent

Tätigkeit als Dirigent und DozentNach einem ersten Dirigentenengagement am Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen (ab 1984 als Kapellmeister; 1988-1990 als Chefdirigent) war K. 1991-1997 als Dirigent und künstlerischer Leiter an der von ihm mitbegründeten Musikfabrik NRW tätig. Zudem leitete er ab 1986 das ...